Ihr Abgeordneter des Bayerischen Landtags

Ihr Abgeordneter des Bayerischen Landtags
für Forchheim, Oberfranken und die Fränkische Schweiz.

Über mich

41 Jahre jung. Franke. Selbständiger Architekt. Immobilienmensch. Stadtrat. Kreisrat. Onkel. Freier Demokrat. Ihr Abgeordneter im Bayerischen Landtag.

Ich bin in der alten, fränkischen Königsstadt Forchheim geboren und aufgewachsen. Forchheim, als "Eingangstor zur Fränkischen Schweiz" ist mein zu Hause und ich bin dort Mitglied im Stadtrat und Kreistag. Als selbstständiger Architekt habe ich mich überwiegend mit historischen Immobilien und Bestandsgebäuden beschäftigt. Von 2009-2013 war ich Mitglied des Deutschen Bundestags. Seit 2018 gehöre ich dem Bayerischen Landtag an.

Download Pressefoto

Positionen

Was mich antreibt, ist der Wille Bayern für die Menschen lebenswerter zu machen. Liberale Lösungen für Wohnen, Mobilität und echte Teilhabe.

Mobilität

"Mobilität ist Freiheit." und muss bezahlbar bleiben. Dazu bedarf es moderner Technologie und Innovation statt Verbotskultur und Ökowahn. Die Menschen müssen in eigener Verantwortung wählen können, welches Verkehrsmittel für sie das Geeignete und alltagstauglich ist. Dazu setzen wir auf innovative Verkehrsleitsysteme oder -konzepte statt Fahrverbote und Tempolimits zu fordern.

Leben und Wohnen

Der beste Mieterschutz ist ausreichend bezahlbarer Wohnraum. Mit weniger Bürokratie und Vorschriften wird das Wohnen auch wieder günstiger. Die Abschaffung der Grunderwerbsteuer für das erste selbstgenutzte Wohneigentum ist ein positiver Beitrag zur Unterstützung der Wohneigentumsbildung und zur Reduktion der Baukosten.

Digitalisierung und Infrastruktur

Chancenreichtum durch intelligente Vernetzung zwischen den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern sowie deren Vernetzung mit einer leistungsfähigen Infrastruktur - inklusive Drohnen und Hyperloops. Smarte Lösungen für den Nahverkehr. Mobilität endet für uns nicht an der Stadtgrenze. Nachhaltige Verkehrspolitik ist nur so gut wie die Anbindung des ländlichen Raums an die Ballungszentren.

Innovationskultur

Familienfreundliche und flexible Arbeitsverhältnisse fördern und fordern. Innovationskraft durch eine echte Chancenkultur, welche auf die Digitalisierung und neuesten Technologien vertraut. Errichtung einer Agentur für „radikale Innovationen" und sog. „Bavarian Valleys“ um den Mut zu Neuem und die Forschung an alternativen Konztepten und Ideen angemessen zu fördern.

Liberalitas Bavarica

Als Freie Demokraten wollen wir einen schlanken Staat, der sich so wenig wie möglich in Ihr Leben einmischt – aber da, wo es drauf ankommt, stark und handlungsfähig ist. Darum ist der Einsatz für die Stärkung der Bürgerrechte, den Abbau von Bürokratie und eine bürgerfreundliche, digitale Verwaltung eminent wichtig. Freiheit heißt jedoch auch: Die eigene Identität individuell und diskriminierungsfrei leben zu können.

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen: In jeder Lebenssituation muss eine aktive Teilhabe am sozialen, sportlichen und kulturellen Leben und in den damit verbundenen Einrichtungen möglich sein. Für Betroffene zählt jedoch auch Verlässlichkeit: Man muss sich darauf verlassen können, dass eine Teilhabe möglich ist ohne erst danach recherchieren zu müssen.

Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu meinem Engagement.

"Bei einem der liebsten Projekte von Bayerns Ministerpräsident fliegen jetzt, kurz vor der Eröffnung, die Fetzen. [...] Der Landtagsabgeordnete Sebastian Körber (FDP-Fraktion Bayern) aus Forchheim in Oberfranken, ein Architekt, verlangt vollständige Transparenz hinsichtlich Planungs- und Finanzierungsabläufen bei der Verwirklichung des 100-Millionen-Projekts."

Merkwürdige Museums-Miete in Nürnberg
Bei einem der liebsten Projekte von Bayerns Ministerpräsident fliegen jetzt, kurz vor der Eröffnung, die Fetzen. Die Opposition fordert Aufk...

Zumindest die Richtung stimmt schonmal. 🚀

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Werdegang

In meiner Grundschulzeit CSU-Flyer verteilt. Erfahren in der Kommunal- und Bundespolitik. Und heute in der bayerischen Landespolitik daheim.

  • 1980

    Geboren in Forchheim am 05. Mai

  • 1999

    Abitur am Ehrenbürg – Gymnasium Forchheim

  • 2004

    Mein Start in Beruf und Politik

    Abschluss als Dipl.-Ing. an der TU München.
    Seit 2004 selbstständiger Dipl.-Ing. und Berater.
    Mitglied der FDP und der JuLis (bis 2016).
  • 2006

    Mitglied der Bayerischen Architektenkammer

    Selbstständig als Architekt und Berater.
    In: An- und Verkauf, Baurecht, Umnutzung, Revitalisierung, Denkmalschutz, Wohnungsbau, Projektion.
  • 2007

    Kreisvorsitzender der FDP Forchheim

  • 2008

    Stellv. Bezirksvorsitzender der FDP Oberfranken

  • 2009

    Vorsitzender der liberalen Denkfabriken zur Bau- und Verkehrspolitik

    Amtierender Vorsitzender des LFA „Verkehr, Landesentwicklung und Wohnen“ der FDP Bayern und des BFA „Bau und Wohnen“ der Bundes-FDP.
  • 2009

    Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bayern

    bis 2010
  • 2009

    Mitglied des Deutschen Bundestages

    bis 2013
    Baupolitischer Sprecher der FDP–Fraktion.
    Jüngster, bayerischer Abgeordneter.
  • 2011

    Gesellschafter bei „denkmalneu Planfabrik GmbH“

    bis 2016
    Mitarbeit bei der denkmalneu-Gruppe im Bereich „Ankauf und Verkauf".
  • 2014

    Stadt- und Kreisrat in Forchheim

    Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen der Stadt und des Landkreises Forchheim.
    Beauftragter für Barrierefreiheit der Stadt Forchheim.
  • 2013

    Mitglied des Präsidiums der FDP Bayern

    Stellv. Landesvorsitzender von 2013 bis 2017
    seit 2017 als Beisitzer
  • 2016

    FDP-Fraktionsvorsitzender in Stadtrat und Kreistag Forchheim

  • 2018

    Mitglied des Bayerischen Landtags

    Vorsitzender des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr.
    Sprecher der FDP-Fraktion für Wohnen, Bau und Verkehr.

Kontakt

sebastian.koerber@fdpltby.de
Telefon: 09191 616345
Fax 09191 616348

Sebastian Körber, MdL
Abgeordnetenbüro
Haidfeldstraße 34
91301 Forchheim

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Abgeordnetenbüro
Haidfeldstraße 34
91301 Forchheim
Deutschland

Tel.
09191 616345